
Ihr Ansprechpartner bei Etilux
Peter Haex
Traceability SolutionsT. +32 (0)4 224 99 31
E. pha@etilux.be
Einfach ausgedrückt besteht der Hauptunterschied zwischen Flat Head und Near Edge in der Art, wie der Druckkopf das Farbband und die Druckoberfläche berührt. Bei einem Flat-Head-Drucker liegt der Druckkopf flach am Farbband und am zu bedruckenden Material an. Bei dieser Technologie bleiben das Farbband und die Druckoberfläche nach dem Durchlaufen der Druckkopfheizzone für kurze Zeit in Kontakt, bevor sie sich trennen.
Im Gegensatz dazu ist bei der Near-Edge-Technologie der Druckkopf um 45 Grad geneigt, wobei sich die Heizelemente am Rand des Druckkopfs befinden. Dieser 45-Grad-Winkel bedeutet, dass das Farbband und das zu bedruckende Material nur für einen sehr kurzen Moment Kontakt haben, bevor sie sich trennen, was den Druckprozess erheblich beschleunigt.
In welchen Situationen sollten Sie also einen Near-Edge-Drucker kaufen? Die Antwort ist einfach: Der Near-Edge-Drucker ermöglicht das Drucken auf einer größeren Vielfalt von Etikettenunterlagen. Er ermöglicht eine höhere Druckqualität mit kleineren Schriftarten und einer schnelleren Geschwindigkeit.
Wenn Sie auf verschiedenen und ungewöhnlichen Materialien wie Kunststoffetiketten drucken müssen, erzielen Near-Edge-Drucker dank des schwebenden Druckkopfs, der sich automatisch an die Dicke der zu bedruckenden Materialien anpasst, eine viel bessere Leistung. Dies bedeutet, dass diese Technologie den Druckkopf toleranter gegenüber Änderungen der Dicke des Etikettenmediums macht.
T. +32 (0)4 224 99 31
E. pha@etilux.be
Ein breiter Katalog von Produkten und Dienstleistungen, die 24/7 verfügbar sind.